FDP Baierbrunn beantragt Freigabe eines weiteren Isarzugangs und neues Isarwegkonzept

Wunderschönes Isartal

Die FDP Baierbrunn setzt sich für einen besseren Zugang zur Isar sowie für mehr Transparenz und Struktur bei den Wegen in und um Baierbrunn und Buchenhain ein. In einem aktuellen Antrag an den Gemeinderat fordert sie:  

1. Freigabe des Isarwegs von der Kurve der Reichentalstraße:  
Dieser Weg, ein seit Jahrzehnten genutzter Trampelpfad zur Isar, wurde kürzlich gesperrt. Laut Hinweisschildern geschah dies aufgrund eines Biotops sowie einer Anordnung des Ordnungsamts. Die FDP Baierbrunn sieht keine ausreichende Begründung für die Sperrung, da das gesamte Isartal bereits als Naturschutzgebiet und Biotop ausgewiesen ist. Statt eines kompletten Verbots schlägt die FDP vor, die notwendigen Vorraussetzungen für eine Freigabe herzustellen, die Sperrung aufzuheben und ein Warnschild aufzustellen, das auf den unbefestigten Zustand und die Steilheit des Weges hinweist. So könnten Besucher weiterhin auf eigene Verantwortung passieren, und Radfahrer werden auf sicherere Alternativen hingewiesen.  

2. Erstellung eines Isarwegkonzepts für Baierbrunn und Buchenhain:
Ein übersichtliches Konzept für die Wege an die Isar aus Buchenhain und Baierbrunn könnte Besucherströme lenken, Sicherheit erhöhen und den Naturschutz stärken. Die FDP fordert eine öffentlich zugängliche Karte, die Wege für Fußgänger und Radfahrer nach Beschaffenheit, Schwierigkeitsgrad und Wegetyp klassifiziert. Neben digitaler Verfügbarkeit sollen Schilder an zentralen Punkten, wie den S-Bahn-Stationen, das Konzept vor Ort umsetzen. Zusätzlich regt die FDP an, das Konzept mit bestehenden Initiativen wie dem neuen Isartrails-Projekt zu verbinden.  

Warum ist der Antrag wichtig?  
Der Weg an der Reichentalstraße ist ein wichtiges Naherholungsziel für die Bürgerinnen und Bürger Baierbrunns und ein beliebter Zugang zur Isar. Die Sperrung hat Fragen aufgeworfen, insbesondere da solche Wege über Jahrzehnte geduldet wurden. Mit einem Isarwegkonzept könnte zudem vermieden werden, dass Besucher querfeldein laufen oder radeln und dabei der Natur schaden.  

Die FDP Baierbrunn sieht den Antrag als wichtigen Schritt, um Erholung, Sicherheit und Naturschutz in Einklang zu bringen. 

Ihre Meinung ist gefragt!
Teilen Sie uns Ihre Gedanken und Anregungen zu den Wegen an die Isar mit – die FDP Baierbrunn freut sich über Ihren Input.

FDP Antrag zur Freigabe des Isarwegs und zur Erstellung eines Isarwegkonzepts